


Letzte Aktualisierung | 10.07.2025 |
Kategorie | Trinken |
Ean's | 42448877 |
Geschäfte | Lidl, Aldi Nord, Aldi Süd, Penny, Kaufland, Edeka, Norma, Rewe |
Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
Müllermilch Schoko-Geschmack 424 g
Alkohol : umstritten
- Ethanol fungiert als Lösungsmittel (Alkohol im Aroma)
- Bei der Herstellung werden alkoholische Substanzen eingesetzt oder können nicht ausgeschlossen werden
Tierisches : ja
- Es enthält bedenkliche Inhaltsstoffe
Antwort des Herstellers
Guten Tag, M. A.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir weisen darauf hin, dass unser Produktportfolio nicht als halal zertifiziert ist.
Unsere Produkte sind auch nicht als Produkte für Vegetarier ausgewiesen.
Wenn kein weiterer Hinweis in der Zutatenliste angegeben ist, so ist die Gelatine immer vom
Schwein. So bei Froop, Wackelpudding, Doppeldecker Pudding, Joghurt mit der Ecke® Griechischer
Art und Mousse au Chocolat.
Die meisten unserer Aromen enthalten alkoholische Trägerstoffe. Sie können also davon ausgehen,
dass keines unserer Produkte (so auch Produkte anderer Hersteller) 100% frei von diesen
Trägerstoffen ist.
Allerdings sind Alkohole aus Aromen nur in geringsten Spuren (ca. 0,9x10-6 g/100g) im Produkt.
- z.B. in Müller Milchreis Erdbeere - enthalten. Selbst überreife Früchte enthalten durch
natürliche Gärung deutlich mehr Alkohol.
Bei unseren Joghurts, wie z. B. Joghurt mit der Ecke, in welchen bei den Zutaten
Süßmolkenpulver aufgeführt ist, können Spuren von tierischem Lab im Süßmolkenpulver vorhanden
sein. Das Lab wird bei der Käseherstellung eingesetzt, zum Dicklegen der Käsemilch. Beim
Dicklegen des Käses entsteht sog. Bruch und Molke. In diese Molke können geringe Mengen des
Labs übergehen. Die Molke wird dann noch getrocknet und es entsteht Süßmolkenpulver. Somit
können wir nicht ausschließen, das Produkte welche mit Süßmolke gekennzeichnet sind, Spuren von
tierisches Lab (Kalb) enthalten können.
Bei der Verarbeitung von Fruchtsäften wird Gelatine häufig zur Klärung eingesetzt. Dies ist ein
gängiges Verfahren in der Fruchtsaftherstellung (z. B. für Fructiv).
Wir können daher nicht ausschließen, dass auch bei den von uns verwendeten Fruchtsäften
Gelatine zur Klärung verwendet wurde.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Kunden- und Verbraucherservice / Customer and Consumer Care